MAV in Der Mitbestimmung: Teams Update Ggf. Mitbestimmungspflichtig

Mal etwas für Mitarbeitervertretungen…

Microsoft bringt demnächst (zum Blogzeitpunkt geplant: Januar 2026) eine Aktualisierung für Microsoft Teams heraus, die eventuell (nun bis zum gerichtlichen Gegenbeweis) mitbestimmungspflichtig, zum Beispiel nach MVG.Wü §40(j), sein könnte.

Dieses Update wertet anhand des Drahtlosen Netzwerks/WLAN/Wi-Fis aus, ob ein Benutzer sich im Geschäft oder woanders befindet, und setzt den Status Homeoffice oder Office in Teams automatisch. Standardmäßig plant Microsoft diese Funktion für Administrtoren aktiverbar zu machen und sie standardmäßig zu deaktivieren.

Das ist aus mehreren Gründen problematisch: Erstma lwäre da die automatisierte verarbeitung von Standortinformationen (Des wlannamens, bzw der SSID des wlans) was zwangsläufig auch WLANs in der Umgebung auswerten kann. Es geht niemanden etwas an (auch Microsoft nicht) welche Netzwerke in meiner Umgebung sich befinden, oder wo ich mich gerade auf Firmengelände befinde.

Nach dem Wi-Fi wird dann der Status gesetzt. Da dies automatisch geschehn kann, ist das (in meinen Augen) eine Funktion die geeignet ist Mitarbeitende Menschen zu überwachen.

Je nach Beschlussfassung (hoffentlich) zur Zustimmung der Einführung von Teams kann dieses geplante Update respektive die Aktrivierung der Funktionalität des Updates der Mitbestimmung unterliegen ohne den entsprechenden erfolgten Beschluss im übrigen auch.

Hinweis: Microsoft kann sich entscheiden aus Datenschutzbedenken diese Funktion in Europa/Deutschland nicht anzubieten. Dazu ist zum jetztigen Zeitpunkt aber noch nichts bekannt. Derzeit sagt Microsoft in der Roadmap das Weltweit ausgerollt wird.